Vereinsleben

Auf dieser Seite sind alle Informationen zu unseren Events, Aktivitäten, Turnieren und Festlichkeiten, die das Leben in unserer Tennisabteilung so besonders machen.

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, an den Events teilzunehmen. Ob Sport, Gemeinschaft oder Feiern – hier ist für jeden etwas dabei.

Bleibt auf dem Laufenden und erlebt, was unsere Tennisabteilung zu bieten hat. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Wir feiern Jubiläum

Wir feiern 50-ig jähriges Jubiläum. Dazu wird es viele verschiedene Events in diesem Schuljahr geben.

Wir freuen uns, wenn viele von euch bei den Vorbereitungen der Events helfen.

3. Weinabend im Clubheim

Eine liebgewonnene Tradition wurde am 15.03. fortgesetzt, als das
Tennis-Vereinsheim seine Tore für den dritten Weinabend bei Kerzenschein
öffnete.
Auch die Teilnehmerzahl wurde wieder gesteigert und war diesmal mit 27
Genussmenschen nah an dem, was das Vereinsheim fassen kann.
Wie an jedem Abend stand auch diesmal ein Weinbauland im Fokus und nach
Österreich und Portugal ging es diesmal nach Italien.
Und so führte der Gastgeber, Tobias Buckenhüskes, die Gäste etwas abseits der
Pfade traditioneller Weine durch die Weinbaugeschichte des Landes. Es standen
moderne Raritäten, gewagte Experimente und alte Gewissheiten zur Verköstigung
bereit und mit dem JoRo Spritz hat für viele der Sommer im Herzen schon
begonnen.
Für das leibliche Wohl sorgten die Gäste selbst mit einem Buffet, vor dem sich
auch keine Gastronomie verstecken müsste. Käse- und Wurstspezialitäten, Dips
und Salate, Saltimbocca an Polenta, Pecorino- und Lasagnesuppe, frisch gebackene
Brote und eine Bandbreite an leckersten Antipasti-Spezialitäten luden zum
Schlemmen ein.
Es war wieder ein Abend voller Geselligkeit, Genuss und Unbeschwertheit.
Eine wunderbare Tradition wartet schon jetzt auf ihre Fortsetzung im November.

           

2. Weinabend im Clubheim

Anfang November fand im Tennis-Club der zweite Weinabend statt, der rund 25 Mitgliedern und Weinliebhabern unter stimmungsvoller Kerzenlichtatmosphäre zusammenbrachte. Tobias Buckenhüskes führte als Gastgeber des Abends durch die Weinwelt Österreichs, informierte über die Weine und schmückte seine kurzweiligen Vorträge mit der einen oder anderen Hintergrundgeschichte aus.

Neben den edlen Tropfen war das durch die Gäste selbstorganisierte Buffet ein Highlight des Abends: Es warteten köstliche Käseplatten, Suppen, Knödel, verschiedene Wurstsorten und ein brillantes Gulasch auf die Gäste. Die entspannte Atmosphäre bot eine perfekte Gelegenheit, das Vereinsleben zu pflegen und sich in geselliger Runde auszutauschen.

Der Abend war bereits die zweite Veranstaltung dieser Art, nachdem der erste Weinabend im März mit dem Thema „Portugal“ erfolgreich Premiere gefeiert hatte. Dank des Engagements der Mitglieder und der Expertise von Tobias Buckenhüskes wurde der Abend zu einem vollen Erfolg. Der Weinabend hat sich zu einem festen Bestandteil des Vereinslebens entwickelt und bereichert den Kalender um ein genussvolles und gemeinschaftsförderndes Event.

Der nächste Weinabend ist für März in Planung. Der Vorstand dankt Tobias für sein Engagement.

Wir waren Einlaufkinder beim Spiel der 46ers in Gießen

Anfang Dezember erlebten 14 Kinder der Tennisabteilung im Alter zwischen 5 und 12 Jahren ein besonderes Highlight: Sie durften als Einlaufkinder beim Spiel der 46ers gegen Bremerhaven in der Osthalle in Gießen dabei sein.

Die Basketballer der zweiten Bundesliga zeigten ein spannendes Spiel, das sie am Ende für sich entscheiden konnten – ein Sieg, den die Kinder ausgelassen feierten.

Betreut wurden die Einlaufkinder von Pina und Victoria Rustige, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ein großer Dank gilt auch Marcus Krapp, der das Einlaufen vermittelt hat.

Die Begeisterung der Kinder war riesig, und eine Wiederholung ist bereits geplant: Beim Rollstuhlbasketball in Wetzlar wird es eine weitere Möglichkeit geben, Teil eines solchen Events zu sein!

Kreativer Bastelnachmittag mit den Tenniskindern

Die Tennisabteilung lud zu einem stimmungsvollen Bastelnachmittag ein, bei dem die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Barbara Rustige organisierte die Veranstaltung und hatte bereits seit den Sommerferien fleißig Gipsfiguren gegossen. Diese wurden von den Kindern mit viel Freude bemalt, gestaltet und neben Kerzen verziert.

Das Trainerteam, vertreten durch Dennis Holzhauer, Pina und Victoria Rustige, Adriana Hermann und Johannes Weigand, unterstützte die kleinen Künstler tatkräftig. Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern, die eine Auswahl an leckeren Snacks bereitstellten.

In gemütlicher Atmosphäre mit Weihnachtsmusik entstanden wunderschöne Geschenke. Die Kinder hatten sichtlich Spaß, und die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen.